04 Feb 2014
In unserem Konzern von rund 13’000 Mitarbeitern die weltweit tätig sind, und bisher rund 80 separate Domänen betrieben wurden, gab es bisher auch kaum eine Regelung – oder zumindest nur eine sehr lose – wie zB Emailadressen angelegt oder Namen in den IT Systemen geschrieben wurden. Mitarbeiter mit Umlauten in ihren Namen wurden auf unterschiedliche Weise angelegt. Namenszusätze wie “de” oder “von” wurden in mehr Varianten angelegt als es Admins im Konzern gibt.
Um dieses Problem in den Griff zu bekommen habe ich mit meinen Admin Kollegen ein Namenskonzept erstellt welches die folgenden Anforderungen erfüllen muss.
Desweiteren mussten wir ebenfalls eine konkrete Anwendung der o.e. Namenskonvention für den Einsatz in Microsoft Active Directory, Office 365 sowie allen dabei beteiligetn Subsystemen erarbeiten.
Das Namenskonzept wir in nächster Zeit zum Endress+Hauser Gruppenstandard erklärt und erlangt somit weltweite Gültigkeit innerhalb des Konzerns.